Stakeholder-Widerstand

Der Corona-Protest muß sich darüber im Klaren sein, welche Politik die globale Machtelite in Bezug auf den Widerstand verfolgt. Im neuen Gesellschaftsmodell des Stakeholder- Kapitalismus gelten auch Widerstandsgruppen als Stakeholder.

„The Key Stakeholders and Their Objectives: Profits, Purpose, Prosperity and Peace
To ensure that both people and the planet prosper, four key stakeholders play a crucial role. They are: governments (of countries, states, and local communities); civil society (from unions to NGOs, from schools and universities to action groups); companies (constituting the private sector, whether freelancers or large multinational companies); and the international community (consisting of international organizations such as the UN as well as regional organizations such as the European Union or ASEAN).“

https://www.weforum.org/agenda/2021/01/klaus-schwab-on-what-is-stakeholder-capitalism-history-relevance/

Gewerkschaften, NGOs und Aktionsgruppen sind also integrale Akteure des Systems , die alle denselben Zielen dienen sollen, inbesondere dem Profit, zusammen mit den anderen Zielen der globalen Macht , die sie ideologisch als „Purpose, Prosperity and Peace“ bezeichnen . Echter Widerstand gegen das Profitsaystem ist damit ausgeschlossen. Alle müssen in diesem totalitären System mitmachen.

Andererseits werden Widerstandsgruppen damit selbst zum Business , zum Stakeholder oder Social Entrepreneus, in die die reichen Geldeigentümer investieren können, um ihre Interessen im Widerstand geltend zu machen.
Im Stakeholder -Kapitalismus zählt nicht alleine der Profit , sondern auch der positive „return on society“.

„Social entrepreneurs, however, are either non-profits, or they blend for-profit goals with generating a positive „return to society“. Therefore, they use different metrics. Social entrepreneurship typically attempts to further broad social, cultural and environmental goals often associated with the voluntary sector[3] in areas such as poverty alleviation, health care and community development. „

https://en.wikipedia.org/wiki/Social_entrepreneurship

Impact-Investing zur Minimierung sozialer Risiken

Was ist der positive „return on society“ für die Investitionen in den Widerstand , die eine Sparte von „Sustainable Investing“ und „Investing for Impact“ darstellen?

„Increasingly these investments are recognised as benefiting both society and investors’ bottom line – they are delivering above-market returns precisely because of their focus on environmental, social and governance (ESG) factors.“

https://www.weforum.org/agenda/2021/07/investing-in-community-organisations-for-an-inclusive-post-covid-recovery/

Es geht bei den „above Market Returns“um die Minimierung von Risiken und den Schutz , der Werte = des Profits.

„While sustainable investing both mitigates risk (protecting value) and adopts progressive environmental, social and governance practices (enhancing value), impact investing addresses societal challenges while generating competitive financial returns for fund members. These propositions are now part and parcel of delivering sound risk-adjusted returns, while building a better world for members to retire in. “

https://www.businesslive.co.za/bd/opinion/2020-07-05-sustainable-and-impact-investing-deliver-on-societal-issues-and-returns/

Die neuen Raubzüge auf dem Weg der totalen Enteignung der 99% , die in einer massiven Verarmung resultieren, bergen das Risiko des Widerstands , der das Vorhaben zum Scheitern bringen könnte. Die Unschädlichmachung des Widerstands minimiert dieses Risiko und schützt den Profit (protecting value).

Inclusion des Widerstands

Nicht durch Zerschlagung des Widerstands wird dieser unschädlich gemacht, sondern er wird „includiert„. Wenn bisher soziale Bewegungen und Aktionsgruppen als Externalitäten angesehen wurden, so ist es jetzt notwendig, diese zu internalisieren.

„What was once seen as externalities in national economic policy making and individual corporate decision making will now need to be incorporated or internalized in the operations of every government, company, community, and individual.“

https://www.weforum.org/agenda/2021/01/klaus-schwab-on-what-is-stakeholder-capitalism-history-relevance/

Die Inclusion der Widerstandsperspektive ist für das World Economic Forum zwingend notwendig (imperative).

“ Beyond the traditional civil society sector, the global emergence of popular movements and individual societal actors addressing major challenges with innovative and disruptive models makes it imperative to include their perspectives. In its engagement with civil society, the Forum strives to include social movements, activists, individual rights-defenders, reflecting the breadth and depth of the civil society landscape worldwide.“

https://www.weforum.org/communities/civil-society

Die massiven Angriffe auf die Menschen im Zuge der totalen Enteignung, „you will own nothing and you will be happy“ ,müssen abgesichert werden, indem man den Widerstand dagegen von vornherein includiert.

Speziell für die Covid19 -Krise wurden Investitionsprogramme aufgelegt. Diese richten sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche, wobei der Widerstand eine Sparte der „front-line responders“ darstellt.

“We call on all actors to stand by social entrepreneurs as front-line responders to the COVID-19 crisis and as pioneers of a green, inclusive society and economic system.”

https://www3.weforum.org/docs/COVID19_SocEnt_Alliance_Report_2020.pdf

„What is the COVID Response Alliance for Social Entrepreneurship?
The COVID Response Alliance to Social Entrepreneurs – soon to continue its work as the Global Alliance for Social Entrepreneurship – was launched in April 2020 in response to the devastating effects of the pandemic. Co-founded by the Schwab Foundation for Social Entrepreneurship together with Ashoka, Echoing Green, GHR Foundation, Skoll Foundation, and Yunus Social Business.“

https://www.weforum.org/agenda/2021/07/investing-in-community-organisations-for-an-inclusive-post-covid-recovery/

Stakeholder setzen sich an die Spitze des Widerstands

Wie die Icludierung von Aktionsgruppen in die Unternehmens-und Regierungsoperationen aussieht, wird in diesem Film „Mobilizing Action for Inclusive Societies“ vorgeführt:

https://www.weforum.org/events/sustainable-development-impact-summit-2019/sessions/mobilizing-action-for-inclusive-societies#

Hier sitzen Vertreter von Aktionsgruppen mit anderen Stakeholdern z.B. Chefs von großen Konzernen, wie dem CEO von Unilever, in „einem Multi-Stakeholder approach“ zusammen und praktizieren Private – Public-Partnership.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, angesichts der wachsenden Wut, des Zorns und der Ängste , verursacht durch die immer weitere Verschärfung der Ausbeutung auf dem Weg zur Agenda 2030, das Vertrauen wieder herzustellen.

„We are a decade out of the 2030 Agenda and the world is more unequal, its more fearfull, there is an age of anger, that is growing everywhere simply because of dispair and there is a lack of trust , people have lost trust.“

t=3:20 „Mobilizing Action for Inclusive Societies“
Alexandra Defino

Der Auftritt der 16-jährigen brasilianischen Campaignerin Alexandra Defino, ist ein widerliches Beispiel , wie sich das große Geld den Hoffnungen von unerfahrenen jungen Leuten bemächtigt , um diese für ihre menschenfeindliche Agenda zu instrumentalisieren. Man kann nur hoffen , daß sie in den nächsten Jahren dieses üble Spiel durchschaut.
Sie sagt:

„I run an activist network in Brasil, operating in 100 Cities. We train people to become change agents in their community….. some level of suffering is already happening, and it will continue to happen, even if we get this rigtht, how do we organise people , who are on the frontlines of the impact, that climate change have and other global issues have, so that as they go through this period of rapid change, that they are better able to articulate their needs and to assert power, that is coordinated and that guaranties that at least their basic rigths are still standing . I know, that this sounds a bit pessimistic and I dont say, that I giving up in the struggle .
Some level of a biss diving will happen .
What I am really concerned about is, who then suffer the most and how people then are equipped to fight for a more dignifying (würdig) live even as rapid change is happening “

4:50 „Mobilizing Action for Inclusive Societies“

So funktioniert das also. Stakeholder organisieren Netzwerke , die dann in vielen Städten operieren und keiner weiß, wer dahinter steckt. So kommen verdeckte Netzwerke von „Change Agents „zustande, die den Widerstand anführen und mit einer Ideologie ausgestattet sind, die sicherstellt , daß nichts schief geht.

Der „Rapid chance“ also die kollossale Verschlechterung der Lebensbedingungen ist in ihrem Verständnis unabänderlich, da kann man nichts machen. Dieser ist ja auch abgeblich hauptsächlich durch den Climate Change verursacht. Soweit soll die Power der Menschen, die sie organisiert, nicht gehen, daß denen, die den Rapid Change verursachen ins Handwerk gepfuscht wird. Die von ihrem WEF-Netzwerk koordinierte Macht soll garantieren, daß die Menschen wenigstens ihre Bedürfnisse artikulieren können und ihre Grundrechte bewahrt werden , indem sie für ein würdiges Leben kämpfen. Für immer , Grundlegendes werden sie nicht verändern, denn der Rapid Change ist wie ein Schicksal. Das ist tatsächlich sehr pessimistisch , aber sie wird den Kampf nicht aufgeben, denn zu garantieren , daß sich nichts Grundlegendes ändert, dafür wird sie ja schließlich als Stakeholder des WEF bezahlt.

Keine Infragestellung der globalen Agenda

Die globale Agenda selbst und die Verursacher der Misere dürfen von dem Stakeholder-Widerstand nicht in Frage gestellt werden.
Der Kampf gegen die Misere hat ihren Wert in sich , da dieser den Menschen Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben gibt und zumindest ihr grundlegendes Recht dafür zu kämpfen gewahrt bleibt.
Mächtige Strömungen im Deutschen Corona-Protest zielten genau auf diese Transformation des Widerstands in Aktionen zur unendlichen Celebrierung von Hoffnung auf eine bessere Welt. Das habe ich bei der Orientierung des gesamten deutschen Corona-protest auf die Verfassungsgebende Versammlung und der illusionären Ausrufung derselben durch Anselm Lenz Ende 2020 nachgewiesen.
Auch die Transformation der Perspektive des Generalstreiks in den symbolischen 5-Min Impfstreik manifestiert den Streik als ewige Hoffnung, die nie realsiert wird.

Es ist existenziell für uns, die Grenzen , die von der Globalen Macht für den Widerstand gesetzt sind, damit dieser der Inclusion dient, zu durchschauen um diese zu durchbrechen. Wenn uns das nicht gelingt, sind wir den Manipulateuren, die mit viel Macht und Geld daherkommen, ausgeliefert.
Die Perspektive des Genralstreiks als Mittel der Durchsetzung der Interessen der 99% durchbricht diese Grenzen, weil das der Weg ist , eine Gegenmacht von unten aufzubauen, die die Durchsetzung des globalen technokratischen Totalitarismus ernsthaft bedrohen kann. Durch eine Zusammenarbeit der deutschen mit der österreichischen kontrollierten Opposition, hier vor allen Dingen Martin Rutter, wurde die Propagierung des Generalstreiks durch primitiv-technokratische Methoden zersetzt und erfolgreich zum Verstummen gebracht.

Martin Rutter, ein Paradebeispiel für Stakeholder-Widerstand

Er hat im April 22 einen Verein gegründet und tritt nun ganz offen als Stakeholder, auf. „VDDV – Verein für direkte Demokratie durch Volksabstimmungen“

Es ist ein Unternehmen, bei dem es um die Generierung von Einnahmen und Kapital geht. Laut den STATUTEN des Vereins gibt es:

„Einnahmen aus Herausgabe, Vertrieb, Lizenzierung und Verkauf von Druckwerken, Softwareprogrammen und anderen Medienprodukten-Einnahmen aus Erbringung oder Vermittlung von Beratungsdienstleistungen, Übersetzungsdienstleistungen, Bereitstellung multimedialer Dienstleistungen und anderer branchenrelevanter Dienstleistungen.-Einnahmen aus Entwicklung, Produktion, Patentierung und Verkauf von technischen Geräten, Werkzeugen und Maschinen-Einnahmen aus Lizenzgebühren für die Nutzung von ideellem Eigentum des Vereins-Einnahmen aus Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen-Einnahmen aus Organisation, Koordinierung bzw. Durchführung von Lehrgängen, Übungseinheiten und Trainingskursen-Einnahmen aus Organisation, Koordinierung bzw. Durchführung von branchenrelevanten Vorträgen, Versammlungen und Zusammenkünften

3.1.3.Sofern dies dem Vereinszweck dient, ist der Verein weiters berechtigt-sich an (gemeinnützigen oder nicht gemeinnützigen) Kapitalgesellschaften zu beteiligen-sich Erfüllungsgehilfen gemäß § 40 Abs 1 Bundesabgabenordnung (BAO) zu bedienen oder selbst als Erfüllungsgehilfe tätig zu werden-Geldmittel oder sonstige Vermögenswerte an gemäß § 40a Z 1 BAO spendenbegünstigte Organisationen mit einer entsprechenden Widmung weiterzuleiten, sofern zumindest ein übereinstimmender Organisationszweck besteht“.

https://www.direktdemokratisch.jetzt/statuten/

Das offene Auftreten als Unternehmen zur Organisierung des Widerstands demonstriert unverfroren die Einverleibung des Widerstands in den Stakeholder-Kapitalismus. Dies unterscheidet ihn von den älteren Akteuren des kontrorollierten Widerstands wie z.B. Anselm Lenz.
Bei der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand , die von Anfang an (seit März 2020) in hoher Auflage kostenlos verteilt wurde , mußte man die Existenz von Geldgebern annehmen, aber man wußte nicht woher das Geld kam. Mit dem Verweis auf Spenden werden die Quellen verdeckt .
Die Organisation des Widerstands durch ein Unternehmen, müßte unter normalen Umständen die politisch aktiven Menschen abschrecken und dazu verleiten, Abstand davon zu nehmen. Aber die Widerstandsbewegung hat eine andere Richtung genommen.
Nachdem sich Martin Rutter seit Anfang 2020 als Organisator des Widerstands einen Namen gemacht hatte, sah er offensichtlich im April 22 die Bewegung reif für eine solche Offensive.
Martin Rutters Geschäftsmodell ist eine Ansammlung von „best practies“ der Methoden des kontrollierten Widerstands der vergangenen 2 Jahre, die sich lohnen genauer angeschaut zu werden.

Privatisieren des Erfolgs durch Anmeldung einer Marke

Die Organisierung von Widerstand als Geschäftsmodell funktioniert nach denselben Gesetzen wie ein Geschäft.
Damit Investoren in des Projekt investieren, müssen sie vom Erfolg des Projekts überzeugt werden. Was beim herkömmlichen Business die Größe von Umsatzerwartungen sind , ist beim Widerstand die Masse der Teilnehmer einer Demonstration. Deshalb hat sich Martin Rutter den Begriff Megademo als Markenzeichen sichern lassen.

https://report24.news/megademos-impfzwang-patriotismus-religion-martin-rutter-im-grossen-report-24-interview/

Das Gegengift zum Great Reset ist der Patriotismus. und das 3. ist der Mobilisierungseffekt durch einzelne Persönlichkeiten und der Mobilisierungsbegriff Megademo, der seit kurzem markenrechtlich geschützt wurde…..t=22:00
Gibt es nicht negative Reaktionen, wenn du den Begriff schützen läßt ?…t=23:00
Sonst benutzt auf einmal jeder den Begriff Megademo, damit ist er nicht mehr wirkkräftig. … Wenn Megademo zusammen mit dem Namen Martin Rutter kommuniziert wird, dann weiß jeder, da sind viele Leute. t=23:30

https://rumble.com/vzf93v-martin-rutter-corona-aktivist-der-ersten-stunde-zu-gast-bei-report-24.html

Wörter aus dem allgemeinen Sprachgebrauch markenrechtlich schützen zu lassen , ist noch eine Stufe dreister , als der markenrechliche Schutz des Organisationsnamens Querdenken im Jahr 2020 durch Michael Ballweg .
Damit wird jedem anderen Organisator einer Demo, sei sie auch noch so groß, die Benutzung des Begriffs Megademo untersagt.
Der Investor investiert 2022 in die Person Martin Rutter als Führer der Coronaprotestbewegung und in seinen Verein. Der Schutz des Begriffs „Megademo“ stellt für den Investoren sicher, daß er auch in Zukunft Megademos organisieren wird. Rutter preist seine Mobilisierungskraft mit mehreren Millionen Zugriffen auf seine Facebook Seite (t=21:00) an. Schon 2020 gab es Geldgeber, die 30.000 Österreich Flaggen (t=19:00) für den patriotischen Martin Rutter und seine Gefolgsleute bezahlt haben. Das alles sind Argumente , um sich selbst als gutes Investitionsobjekt zu verkaufen.
Den Aufstieg verdankt Martin Rutter den großen Demonstrationen in Österreich gegen die Impffplicht. Mit dem markenrechtlichen Schutz des Begriffs Megademo wird die Unzufriedenheit der Leute über die Impffplicht , die diese massenweise auf die Straße getrieben hat, als persönlicher Erfolg des Demonstrationsführers Martin Rutter privatisiert.
Die Demonstrationsteilnehmer und Aktivisten dürfen es nicht zulassen, daß ihr Engagement von Leuten mißbraucht wird, die mit unserem Gegner unter einer Decke stecken.

Den Markenschutz auf Begriffe und Namen des Widerstands dürfen wir nicht dulden.

Die Privatisierung von Widerstand im Dienste unserer Gegner ist eine Perversion, die als „No go“ gebrandmarkt werden muß .

Sicherung des sozialen Friedens als Ziel

Martin Rutter will mit seiner Organisierung den sozialen Frieden garantieren und entspricht damit genau den ESG (Environmental, Social and Governance) Zielen des Stakeholderkapitalismus , den Profit und die Herrschaft der Ausbeuter abzusichern:

„Wenn Leute den Zusammenhang von Corona und Maßnahmen , den Bruch der Lieferkette, die Preiserhöhungen , die digitale Identität 1:1 zusammen gehört mit dem Grünen Pass. Man muß verstehen, daß die Zerstörung der Kaufkraft zusammengehört mit der Schaffung des digitalen Euro. Wenn man dieses inhaltliche Wissen hat, werden Menschen aufwachen und aktiv werden. Den Bereich müssen wir gut organisieren dann haben wir in Österreich eine Chance aus dieser Sache möglichst ohne sozialen Unfrieden herauszukommen.“ t=46: 00

https://rumble.com/vzf93v-martin-rutter-corona-aktivist-der-ersten-stunde-zu-gast-bei-report-24.html

Sozialer Unfrieden ist ein anderes Wort für Aufstände und Streik, die den Profit und die Herrschaft der Ausbeuter gefährden. Das ist für die Machthaber das Schlimmste, was passieren kann und unbedingt verhindert werden muß, weswegen sie alles für die Inclusion des Widerstands tun. Martin Rutter liegt ganz auf dieser Linie und steht damit in diametralem Gegensatz zu echtem Widerstand. Dieser zielt auf organisierte Streiks ab, die in der Lage sind die Ausbeutung zurückzudrängen und die Interessen der 99% gegen die Raubzüge und Entmündigung der Mächtigen durchzusetzen.
Ein Führer von Demonstrationen dessen Ziel die Verhinderung von sozialem Unfrieden ist, steht er auf der anderen Seite und vertritt die Interessen der Ausbeuter, wie es sich für einen Stakeholder gehört.

Die Verkehrung von Wissen als Instrument der Unterwerfung

Ausgerechnet mit dem Wissen um den Zusammenhang von Kaufkraftzerstörung mit Grünem Pass und digitalem Euro will er die Wahrung des sozialen Friedens erreichen.
Die Menschen gewinnen zu ihm Vertrauen, da er die Zusammenhänge erklärt und folgen ihm als Organisator von Demonstrationen. Daß seine Aktionen kastriert sind und einer gegenteiligen Agenda folgen, fällt dabei gar nicht auf.
Das Wissen um die Zusammenhänge wird so auf den Kopf gestellt und von der dazugehörigen Praxis, nämlich z.B. der Organisierung von Streiks um die technokratischen Sklavenhalter zu entmachten , abgetrennt.
Den Erfolg als Organisator der Demonstrationen hat Martin Rutter benutzt , um die Hoffnungen der streikbereiten Menschen auf sich als zentralen Streikorganisator zu lenken und mit seiner primitiv-technokratischen Datensammelei den Streik für die globalen Machthaber unschädlich zu machen.
Solange die Demonstranten nicht selbst die Entscheidung über die Ziele und Ausrichtung ihrer Aktionen fällen , sind sie solchen Manipulateuren ausgeliefert und sind zu Mitläufern von fremdbestimmten Demonstrationen degradiert.

Der bittere Nachgeschmack von Querdenken

Der geschützte Markenname „Megademo“ und „Querdenken“ ist ein Aushängeschild für Stakeholder-Widerstand.

Der immense Erfolg von Querdenken mit über einer Million Demonstranten in Berlin im Sommer 2020 und die schnelle Demontage von Querdenken Ende2020 zeigt die Zerbrechlichkeit und Scheinhafigkeit der Organisierung auf der Basis von Markennamen und online-Marketing.

Nach 2 Jahren ist es um die Organisierung des Widerstands schlechter bestellt als am Anfang. Das sehen wir insbesondere in Frankfurt, wo es kein Querdenken mehr gibt und die unabhängige Organisation Widerstand 4.0 als Strafe für ihre Kritik am kontrollierten Widerstand um Anselm Lenz in die Isolation getrieben und dämonisiert wurde.

Falsche Kritik am Markenschutz im Widerstand

Mittlerweile bedarf es nicht mehr geschützter Namen . Mit den Namen- und Labellosen Teams hat man nicht den Markenschutz gestrichen , sondern die Namen und Organisationen. Jetzt gibt es gleich gar keine Organisationen mehr , sondern nur noch ein verdecktes Netzwerk , das mittels eines mächtigen technischen online-Marketing- apparates die Organisierung der Massen bewerkstelligt. So können wir schon mal im Kleinen die technokratische Entmündigung einüben.


Die Streichung von Namen und Labels ist die falsche Kritik am Markenschutz der Namen von Widerstandsorganisationen , der alles nur noch schlimmer macht und weit davon entfernt ist, den Stakeholder-Widerstand zu überwinden.

Die „Namen-und Labellosen Teams“, der deutsch-österreichischer Telegrammkanal für Aktionen von Europeans United, haben den Widerstand verraten indem sie den Streik als Mittel der Durchsetzung unserer Forderungen verhinderten .

Stakeholder-Widerstand ist kastrierter Widerstand

Die großen Demonstrationen gegen die Impfpflicht , hier in Frankfurt seit Ende 21, die ihre Größe dem Marketing der Namen- und Labellosen Teams verdanken blieben innerhalb der vorgegebenen Grenzen.

  1. Es gab keine Kampagne gegen den Impfpass, der bei uns 2G und 3G heißt.
  2. Die Perpektive des Streiks gegen die Impfpflicht im Gesundheitssektor und gegen 3G in den Firmen wurde verhindert
  3. Die Gruppe Widerstand4.0, die einzige verbliebene Frankfurter Aktionsgruppe, die zudem unabhängig ist und diese Programmpunkte propagiert, wurde von der Organisation der Demo ausgeschlossen. Wir hätten einen eigenen Lautsprecher mit eigenen Parolen und Reden stellen können.

Es geht um die Unversöhnlichkeit von Stakeholder-Widerstand und echtem Widerstand

Ein Versuch mit dem Organisator dieser Demos eine öffentliche Diskussion über diese Fragen zu initiieren, endete in der Androhung einer Anzeige, weil ihm demokratische Gepflogenheiten fremd sind.

Wer sich hier über die Feindseligkeit der Auseinandersetzung wundert, der solle sich vor Augen führen , daß es hier um die Unversöhnlichkeit des Stakeholderwiderstands mit echtem Widerstand geht.
Stakeholderwiderstand hat keine Argumente. Deshalb bleiben ihm nur Diffamierung und Dämonisierung von Personen , sowie die Androhung von Gewalt.

Hier sind die Fragen, die diskutiert werden sollten, die wir am 16.4.22 auf der Samstagsdemo verteilt haben.

Hier unser Kommentar zu seiner Antwort, die wir am 23.4.2022 verteilt haben und die er mit der Androhung einer Anzeige beantwortete.

Aufruf zur Emanzipation vom Stakeholder-Widerstand :

Wir können die Fremdbestimmung unserer Demonstrationen nur verhindern, wenn wir uns von unten organisieren.

Wir brauchen regelmäßige persönliche Treffen zur Diskussion und demokratischen Entscheidung über unsere Strategie und Ziele ! Nur so können wir sicherstellen, daß die Ziele und Ausrichtung der Aktionen unseren Interessen dienen und nicht denen des Gegners !
Schluß mit der Organisierung von Aktionen und Demonstrationen durch online-medien , die durch ein verdecktes Netzwerk kontrolliert werden !
  • Verdeckte Netzwerke müssen entlarvt werden.
  • Entscheidungsträger dürfen nicht länger im Geheimen operieren.
  • Es ist nicht länger tragbar, daß öffentliche Diskussionen der Macher verweigert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s