Fotoimpressionen: BÜRGERDIALOG 5G-Technologie in der Centralstation Darmstadt vom 20.11.2019

Von 157 Anwesenden bei Beginn der Verantstaltung stand für 88 die Gesundheit im Mittelpunkt


„AUSBAU DES 5G MOBILFUNKS IN DARMSTADT / DER OB LÄDT EIN ZUM BÜRGERDIALOG

Vortrag und Diskussion
Die Initiative „Stopp-5G-Darmstadt“ hat in einem Gespräch mit dem
Oberbürgermeister die Zusage erhalten, dass es an diesem Bürgerabend
eine öfffentliche Diskussion zu 5G geben wird. Das gibt uns allen die
Chance den Netzausbau zu hinterfragen und in Dialog mit Entscheidern und
Gestaltern zu treten.
Darmstadt ist „Modellstadt“, hier soll nach dem Willen von Politik und Industrie möglichst schnell das neue 5G-Netz als Standard ausgebaut werden! „

Einladungstext von https://www.politnetz-darmstadt.de/node/27508

In der Mitte des Saals gab es einen runden Tisch, an dem die jeweiligen Experten von Bürgern befragt wurden.
Die Themenblöcke:
Technik und Ausbau
Anwendungen und Nutzen
Gesundheit und Exposition
Recht, Genehmigungen und Messungen
Wo es überall strahlt in Darmstadt
Legende der obigen Karte der Bundesnetzagentur 2019 – (Die Karte befand sich auf der Rückseite einer Infotafel)

Wer mal bei sich in der Umgebung schauen mag:
https://emf3.bundesnetzagentur.de/karte/Default.aspx

5G Sichtweisen aus der Jugendwerkstatt

Arbeitsergebnisse basierend auf einem Workshop vor der Veranstaltung

Grenzwerte für Hochfrequenzbelastugen (HF)
Dieser Zettel hing bei „Grenzwerte“
Evolution der Mobilfunktechnik
Die 5G-Technologie: Wirklich eine Revolution oder eher wie im Komik? Siehe BUND-Flyer unten…
BUND-Flyer: Digitale Medien in Schulen / Start in die nächste (De)generation?
Flyer vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der neben zahlreichem Infomaterial ausgelegt wurde von der Initiative „Stopp-5G-Darmstadt

Frage: Wann folgt ein 5G-Bürgerdialog in Frankfurt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s