TZM- The Zeitgeistmovement – arbeitet neuerdings bei Querdenken-69 mit. Der Führer des Frankfurter Chapter von TZM, Franky durfte 2 Reden auf der Hauptbühne bei der Demonstration am 14.11. halten. Wir wundern uns, wie es möglich war, daß jemand, der 9 Mon brauchte, um sich gegen die Coronamaßnahmen zu engagieren, einen derart schnellen Aufstieg hinlegen konnte.
Auf dem Telegramm Kanal Querdenken-69 info (kein Chatkanal, nur von der Qd-Führung abgesegnete Beiträge erscheinen dort) durfte Franky, in einem 2-Stunden Video „Rhein-Main Gedanken 001“ die TZM Ideologie propagieren.
Meine Kritik an diesem Video auf dem Querdenken-69 Chat-Kanal führte dazu, daß ich postwendend aus diesem Kanal entfernt wurde. Das bedeutet, die Führer von Querdenken-69 identifizieren sich mit TZM und dulden keine Kritik. Kritiker von TZM werden von Querdenken-69 behandelt wie Gegner.
Dies ist ein ungheuerlicher Vorgang, weil TZM das technokratische Programm propagiert, in dessen Umsetzung wir uns gerade befinden und das uns in einen technokratischen Totalitarismus führen wird.

The Zeitgeist Movement TZM ist der „grassroot“ Ableger der technokratischen Bewegung. Sie berufen sich auf ein frühes Mitglied von Technocracy Jacque Fresco. Das technokratische Programm der Ersetzung von Markt und Bargeld durch eine technokratisch regulierte Wirtschaft im Interesse der Macht-Elite entstand in den 30iger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Es bekam einen grünen Mantel umgehängt und wurde unter dem Label Sustainabilty Grundlage der globalen Transformation der Weltgesellschaft.

Übernommen aus https://www.technocracyinc.org
Eine ausführliche Kritik der technokratischen Theorie findest du in meinem Artikel: Agenda 21 & technokratischer Faschismus
Die Coronapandemie und der Great reset sind Meilensteine in der Transformation zu einem weltumspannenden technokratischen Totalitarismus. Siehe dazu meinen Film „Der große dystopische Plan hinter der Pandemie“
TZM hat dieselben Ziele wie die Sustainability-Agenda der Macht-Elite. Im Mission statement von TZM lesen wir:
„a central criticism has been in addressing the inefficient nature of market-based economics or capitalism itself.“
(aus Missionstatement von TZM .
Sie wollen genau wie die Agenda 21 und der „Great Reset“ den Markt abschaffen und eine von der Machtelite gesteuerte Wirtschaft einführen. Diese nennt sich „Ressourcenbasierte Ökonomie (“Natural Law/Resource-Based Economy” (NLRBE) https://www.thezeitgeistmovement.com/wp-content/uploads/2017/10/The_Zeitgeist_Movement_Defined_PDF_Final.pdf S.9
Das Ziel von TZM ist
„ to galvanize (wachrütteln) the population in a move to change the very nature of our social system“
(aus Missionstatement von TZM
Es geht also bei TZM darum, die Bevölkerung für das Programm der Macht-Eelite der digitalen Versklavung zu gewinnen. Seit 2008 treiben sie ihr Unwesen und sind selbst zu einer mächtigen Bewegung mit weltweiten Chaptern angewachsen. Der Kopf des Frankfurter TZM-Chapters Franky hat sich in die Führung von Querdenken Frankfurt katapultiert .
In dem Film, https://www.youtube.com/watch?v=5N5ZkZuA2Yg bekennt er sich offen zum Great Reset:
„Was die durchziehen mit dem Great reset ist auf der einen Seite eine Notwendigkeit, solange wir dummen kleinen Schaffe zu blöd sind den übergeordneten Blickwinkel mal zu haben, auf der anderen seite kann man die gewaltvolle Nummer, das mittels Krisen Umwälzungen durchzudrücken, die kann ich persönlich nicht gutheißen. Auf der anderen Seite fragt man sich, wie kann man gegen eine riesige Wand an Dummheit vorgehen“
t= 2:00:00
Können wir eine solche Propaganda einer gegnerischen Organisation in unserem Widerstand in Frankfurt dulden?
Die Aktivisten aller Gruppen, die am 14.11.2020 demonstriert haben, sollten darüber entscheiden.
Wir brauchen demokratische Strukturen, damit die Ausrichtung des Widerstands von denjenigen bestimmt wird, die den Widerstand tragen. Das sind die ganz normalen Aktivisten.
Ich bin fest davon überzeugt, daß die Mehrheit der Querdenker-69 Aktivisten nicht die Entscheidung der Querdenken Führung teilt, eine wohlbegründete Kritik von TZM auf dem Qd-69 Kanal und eine Diskussion darüber zu verbieten.
Ein solchen Vorgehen widerspricht demokratischen Prinzipien. Kann die Querdenken Führung nicht zwischen einem Troll, die in den Kanälen unterwegs sind, um gegenerische Positionen zu verbreiten, und unsinnige Diskussionen anzufangen, und einer Mitstreiterin, wie der Sprecherin von Widerstand 4.0, unterscheiden?
Diese Kritik richtet sich nicht an Qd-69 , da die Aktivisten gar nicht gefragt wurden, sondern an die Qd-69 Führung.
Demokratische Entscheidungsprozesse müssen geschaffen werden, damit die Führung den Willen der Aktivisten ausführt. Entscheidungsprozesse müssen in einem echten demokratischen Widerstand von unten nach oben gehen